Handcreme selbst machen: DIY-Rezept aus 3 Zutaten für streichelzarte und gepflegte Hände
Isabell Stiller
Unsere Handcreme zum Selbermachen kommt ganz ohne aggressive und schädliche Stoffe aus, dafür ist sie vollgepackt mit richtig viel Pflege.
Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
- Handcreme selbst machen - so geht's
- Warum Handcreme selbst machen?
- Wie lange ist selbst gemachte Handcreme haltbar?
- Selbst gemachte Handcreme richtig auftragen
- Meine Lieblingszutaten für die DIY-Handcreme
Sie sind auf der Suche nach einer guten Handcreme mit tollen Inhaltsstoffen? Machen Sie diese doch einfach selbst. Mit meinem DIY-Rezept aus nur 3 Zutaten ist es ganz einfach.
Handcreme selbst machen - so geht's
Das Schöne an meiner Handcreme? Die Rezeptur mit Sheabutter, Mandelöl und Honig macht die Hände nicht nur streichelzart, für eine intensivere Pflege können Sie die Creme auch als nährende Handmaske auftragen. Bevor es so weit ist, werden aber noch ein paar Dinge benötigt.
Benötigte Zutaten und Utensilien
- 2 EL Mandelöl
- 2 EL Sheabutter
- 1 TL Honig
- 1 sauberen Tiegel mit Schraubverschluss
Handcreme selber machen
Alles besorgt? Dann können Sie auch schon mit dem Selbermachen beginnen. So geht's:
- Erwärmen Sie das Öl und die Sheabutter in der Mikrowelle. Wichtig: Die Zutaten dürfen nicht kochen!
- Nun rühren Sie einen Teelöffel Honig dazu, bis ein cremiges Gemisch entsteht.
- Die selbst gemachte Handcreme jetzt in einen sauberen Tiegel füllen und auskühlen lassen. Am besten im Kühlschrank.
- Ist die Handcreme auch nach dem Abkühlen noch etwas flüssig, fügen Sie einfach noch etwas mehr Sheabutter zu der Mischung hinzu.
Mein Tipp: Die Handcreme ist auch hervorragend geeignet, um raue Ellenbogen, Lippen oder trockene Stellen im Gesicht zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Psst: Für glatte und straffe Haut schwört unsere Beauty-Redakteurin auf diese selbst gemachte Anti-Falten-Creme
Warum Handcreme selbst machen?
Kalte Luft, Temperaturschwankungen, Gartenarbeit, Putzen und der Alltag machen auch der Haut an unseren Händen zu schaffen. Die tägliche Verwendung von Handcreme ist also ein absolutes Muss! So wird die Hautbarriere gestärkt und die Haut geschützt. Das Ergebnis? Streichelzarte und gepflegte Hände.
Wie lange ist selbst gemachte Handcreme haltbar?
Je nachdem, welche Zutaten Sie verwenden und wie Sie die Handcreme lagern, kann die Creme unterschiedlich lange haltbar sein. In der Regel beträgt die Haltbarkeit etwa sechs Monate bis zu einem Jahr. Um die Haltbarkeit zu verlängern, ist es wichtig, die Handcreme richtig zu lagern. Am besten wird die Handcreme in einem sauberen Tiegel an einem kühlen und dunklen Ort aufbewahrt. Wenn sich die Konsistenz oder der Geruch der Handcreme verändert oder Anzeichen von Schimmelbildung auftreten, sollte das DIY-Beauty-Produkt nicht mehr verwendet werden.
Tipp: Stellen Sie am besten nur kleine Mengen her, um sicherzustellen, dass die Creme vor Ablauf der Haltbarkeit aufgebraucht wird. So verschwenden Sie keine Zutaten.
Selbst gemachte Handcreme richtig auftragen
Unsere selbst gemachte Handcreme entfaltet ihre volle Wirkung am besten, wenn Sie vor dem Schlafengehen in die Hände einmassiert wird. Öl und Honig spenden jeweils Feuchtigkeit und halten so Ihre Hautschutzbarriere aufrecht. Honig wirkt zudem antibakteriell und fördert die Heilung entzündeter Hautstellen. Besonders der australische Manuka-Honig ist für seine heilende Wirkung bekannt. Über Nacht können diese Inhaltsstoffe am besten in die Haut einziehen. Am nächsten Morgen müssen Sie Ihre Hände einfach mit lauwarmem Wasser abspülen.
Tipp: Falls es Ihnen zu schmierig ist, ziehen Sie leichte Baumwollhandschuhe darüber.
Wissen, was drin ist: So machen Sie wirkungsvolle Naturkosmetik ganz einfach selbst
Meine Lieblingszutaten für die DIY-Handcreme
Sie haben noch nicht alle Zutaten für die DIY-Handcreme daheim? Hier finden Sie meine liebsten Basiszutaten direkt zum Nachshoppen.
#1 Sheabutter von Naissance
Wenn ich Handcreme selber mache, verwende ich am liebsten die Sheabutter von Naissance. Die Sheabutter unraffiniert, Bio-zertifiziert, handgeknetet, vegan und parfümfrei. Hier sind keine fragwürdigen Inhaltsstoffe enthalten.
#2 Mandelöl von Wesentlich
Mandelöl darf in der selbst gemachten Handcreme natürlich auch nicht fehlen. Mein Favorit? Das Mandelöl von Wesentlich. Das natürliche Basisöl verwende ich übrigens nicht nur zur Herstellung von Handcreme, sondern auch sehr gerne als Körperöl.
#3 Manuka-Honig von New Zealand Honey Co.
So richtig perfekt für die selbst gemachte Handcreme aber erst, wenn ein kleiner Klecks Manuka-Honig von New Zealand Honey Co. im Spiel ist. Manuka wirkt nährend, spendet Feuchtigkeit, fördert die Elastizität und unterstützt die Zellerneuerung.
Noch mehr Beauty-DIYs zum Nachmachen:
- Parfum selber machen: So kreieren Sie einen eigenen Duft
- Rosmarinwasser für schöne Haare selber machen
- Lippenstift ganz einfach selber machen